geb. 17. September 1965 in Wien
verheiratet, 2 Söhne (1989, 1990)
Ausbildung:
- HBLA für Fremdenverkehr Bad Ischl, Matura 1984
- Alliance Francaise, Paris 1985
- WU: Hochschullehrgang für Werbung & Verkauf Abschluss 1988 – Akademisch geprüfte Werbekauffrau
- Master-Coach, Trainerin Resonanzmethode nach Dr. Kutschera (social skills) ISO-Zertifizierung 17024 im Juni 2015
- laufende Weiterbildung in Wirtschaft, Marketing und Coaching
Beruf:
- Österreich Werbung, Paris 1985
- Club Mediterrannée Italien, Schweiz (Schilehrerin) 1986
- Angestellte PR-Agenturen, ORF/Ö3 1986 bis 1996 (davon 4 Jahre Kinderpause)
Selbständigkeit:
- 01.01.1996 Sprung in die Selbständigkeit mit Ing. Andreas Felzmann: Betriebsübernahme einer Möbeltischlerei in Wien; Geschäftsführerin; www.felzmann.com
- 10/1999 Gründung Einzelunternehmen „Prehofer Relations, PR“
- 02/2002 Umgründung in Cox Orange Marketing & PR GmbH am Spittelberg; Geschäftsführung bis heute; www.cox-orange.at
- 2013 nominiert zum Österreichischen Staatspreis für Marketing
Politik:
- 1996 Walter Nettig-Preis: Sieg in der Kategorie „Beste Betriebsübernahme“ – erster Kontakt mit der Wirtschaftskammer Wien, Beginn Engagement für die Junge Wirtschaft Wien
- 1999-2000 Landesvorsitzende „Junge Wirtschaft Wien“ (Jungunternehmer-Netzwerk)
- 06/2000-03/2002 Vizepräsidentin der Wiener Wirtschaftskammer
- 2003-2006 ehrenamtlicher Aufbau und Vorsitz der arge „creativ wirtschaft austria“/WKÖ Entwicklung der Kreativwirtschaft in Österreich, zahlreiche Projekte
- 03/2003-10/2006 Abgeordnete zum Nationalrat, Parlament (Ausschüsse: Wissenschaft, Bildung, Kultur, Außenpolitik + Entwicklungszusammenarbeit) www.felzmann.tv
Engagements:
- Vorstand Frauennetzwerk Techwomen (Frauen in die Technik)
- Vorstand Volkswirtschaftliche Gesellschaft (Wirtschaft und Schule)
- Vorstand Frauen im Österreichischen Gewerbeverein (Frauen und Wirtschaft)
- Aktives Mitglied des Frauennetzwerkes „Bildungsarchitektinnen“ bm_wfw/bm:bf
- 12 Jahre Jurorin beim Österreichischen Staatspreis für Multimedia
- 2007 Vertretung Österreich und Europa beim weltweiten Multimediapreis, WSA