Die diesjährige 3-Tages-Expo (FEX), findet von 10.-12. November am Messegelände Frankfurt als einzige dieser Art in Deutschland statt.
Dass Franchisesysteme weiter expandieren wollen, zeigen die Buchungslage der Messe und die Befragung der Mitglieder des Deutschen Franchiseverbandes. Vor allem Newcomer in der Szene zeigen Flagge – Chancen auf neue Franchisepartner sind da, denn Unternehmensgründungen nehmen langsam wieder zu.
Auch wenn sich Teile der Wirtschaft aufgrund der aktuellen Ereignisse bedeckt zum Thema Expansion halten, zeigt ein Wirtschaftsfeld, dass es auch anders geht: In der Franchisewirtschaft herrscht über weite Strecken Zuversicht. Indizien: Die Messe ist bereits fast zu 60% ausgebucht und das Finden geeigneter Franchisepartner steht auf dem ersten Platz im Bedürfnisranking der Mitglieder des Deutschen Franchiseverbandes.
Newcomer auf der Franchise Expo 22, u.a.
Etablierten Marken auf der Messe, u.a.
McDonald´s, Engel & Völkers, Pizza Hut, Bodystreet, Kamps, Mail Boxes Etc (MBE), Leonidas, Dogstyler, Easy fitness, Filtafry, Kundenmagnet, Aurum Fitness, Dominos Pizza, Wikiwiki Poke, Sugar Mum uva. Aus den USA kommt UFG mit 11 amerikanischen Marken, auch die US-brand Boulder Design ist wieder mit an Bord.
„Das Franchisemodell hat sich in den vergangenen Pandemiejahren als äußerst resilient erwiesen und auch in der derzeitigen für die Wirtschaft neuen Krisensituation bestätigen 95% der Mitgliedssysteme dem Franchiseprinzip Krisensicherheit“, wertet Jan Schmelzle, Geschäftsführer Deutscher Franchiseverband, die aktuelle Entwicklung der Franchisewirtschaft: „Mit 88% wird in unserer aktuellsten Erhebung, dem Franchise Klima Index (FKI), auch die Partnergewinnung als eines der Top-Themen unserer Mitglieder identifiziert. Ein Grund mehr für uns, auch in 2022 Hauptpartner der FEX zu sein. Schon jetzt freuen wir uns auf diesen lebendigen Marktplatz der internationalen Franchiseszene, auf den Austausch mit Gründungsinteressenten, jungen und erfahrenen Franchisegebenden und den Playern dieses vielfältigen Wirtschaftszweiges“, schließt Schmelzle.
Besucher:innen der FEX sind zum einen Menschen, die sich mit einer Franchisemarke selbständig machen wollen, bestehende Unternehmer, Investoren und all jene, die in diesen drei Messetagen, die Welt des Franchisings eintauchen wollen. Das Gründungsbarometer bewegt sich jedenfalls langsam wieder nach oben.
Gründungen wieder en vogue
Im Jahr 2021 gab es in Deutschland rund 607.000 Unternehmensgründer lt. KFW-Gründungsmonitor.
Dass die Franchisewirtschaft gute Chancen hat, neue Partner auf der Expo zu finden, lässt sich auch aus den Entwicklungen am Gründermarkt ablesen. Nachdem viele Gründungswillige wegen Corona auf die „hold-Taste“ für ihre Pläne gedrückt hatten, könnte jetzt ein guter Zeitpunkt für Chancengründungen mit Franchising sein. Der Anteil der sogenannten Chancengründungen stieg der KfW zufolge auf 80 Prozent. Vor allem die Idee des „Brand sharens“ also die Kooperation unter einer Marke, um gemeinsam erfolgreich zu sein, zieht laut Messeerhebung vor allem die jüngere Generation an.
Die Franchise Expo Frankfurt zeigt zum einen durch die ausstellenden Systeme, wie breit Franchising national und international ist und ermöglicht auch durch ein umfangreiches Vortragsprogramm, Franchising von A-Z kennen zu lernen.
www.franchise-expo.com
Fotos Abdruck kostenfrei, siehe unten, bzw. We-Transferlink in der Mail
Franchisewirtschaft Deutschland/Deutscher Franchiseverband: Aktuell sind im Deutschen Franchiseverband etwa 450 Mitglieder organisiert. Im Jahr 2021 erwirtschafteten die rund 920 in Deutschland aktiven Franchisegeber, gemeinsam mit fast 142.000 Franchisenehmern und knapp 790.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 135,8 Milliarden Euro.
Über den Veranstalter, MFV Expositions/US
MFV veranstaltet seit über 30 Jahren die weltweit führenden Franchisemessen und ist damit die Nummer Eins im internationalen Franchisebusiness. Das Ziel der Messen ist es, Franchisekonzepte auf allen Investmentlevels mit qualifizierten Besuchern, die ihr eigenes Business starten wollen, zu vernetzen. Die MFV-Markenfamilie beinhaltet die “International Franchise Expo” in New York, Nashville, Phoenix, Houston, Miami Beach sowie in Mexiko, England und China. 2017 wurde die MFV-Gruppe von Comexposium übernommen, einem ebenfalls weltweit agierenden Konzern, mit mehr als 170 B2C und B2B Veranstaltungen in 11 verschiedenen Sektoren, wie Lebensmittel, Mode, Sicherheit, Digitales, Hightech, Optik, Landwirtschaft und Transport. http://www.mfvexpo.com/
Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Aus diesem Grund bündeln die österreichische Franchise Messe und die deutsche Franchise Expo Frankfurt erstmalig ihre Kräfte und veranstalten 2021 gemeinsam die einzige und größte Franchise Expo (FEX21) im deutschsprachigen Raum.
Von 04.-06. November wird die FEX21 als Hybrid-Edition live in Frankfurt und zeitgleich auch online stattfinden. Durch die Kombination der realen und virtuellen Messen ist eine hundertprozentige Sicherheit gegeben, dass die Expo 2021 stattfindet.
Die Presseaussendung zum Download:
Während Deutschlands Fußball die Gründe für den fehlenden Nachwuchs diskutiert, beginnt ein erfolgreiches Franchisesystem aus England die heimische Sportlandschaft zu bereichern. Im Fokus stehen Kinder zwischen 18 Monaten und sieben Jahren. Die gelebte Vision von Little Kickers: weltweiter Marktführer im Vorschulfußball. Praktischerweise kann gleichzeitig Englisch gelernt werden
Die Presseaussendung zum Download:
Little Kickers pdf
Europaweit haben die smarten Bloomest powered by Miele Waschsalons an 700 Standorten in Italien, Spanien, und Österreich bereits ca. 2,5 Millionen Kunden, die für einen Umsatz von ca. Euro 50 Millionen sorgen. Die Expansion wird nun mit der Eröffnung der ersten Standorte in Tschechien (Prag) und in der Schweiz (Lugano) fortgesetzt. In Italien werden weitere 9 und in Spanien weitere 5 Waschsalons folgen.
Die Presseaussendung zum Download:
Bloomest pdf
Die Agentur freut sich über gleich drei erfreuliche Ereignisse: Zwei neue Kunden und die neue Funktion für die Geschäftsführerin, Carina Felzman, als Herausgeberin des Printmagazins „Sheconomy, die neuen Seiten der Wirtschaft“.
Cox Orange hat sich in der Franchiseszene in den letzten Jahren einen Namen im D-A-CH-Raum aufgebaut. Unter anderem durch die Veranstalterrolle der Franchise Messe in Österreich und als Messe- und Marketingdirektion der Franchise Expo Frankfurt. Aus diesem Umfeld kommen beide neuen Kunden: TAB, The Alternative Board, ein Dienstleistungssystem aus dem Unternehmensberatungssektor und Bloomest powerd by Miele, der Waschsalon 3.0. Hier trifft modernes Design auf Innovation im Wäscheservice.
„Sheconomy, die neuen Seiten der Wirtschaft“: Die erste Printausgabe des neuen Wirtschaftsmagazins erscheint am 31.5.2019 am Kiosk. Parallel dazu wird gerade die Online-Plattform aufgebaut. Ziel ist es, Plattform für alle Frauen-Business-Vereine und für Frauen, die Interesse an ihrem eigenen, beruflichen Erfolg haben, zu sein. Angeboten werden der Community Netzwerkevents, Jobs und Wissenswertes aus der Wirtschaft.
Die Presseaussendung zum Download:
Cox Orange pdf
Die für technologischen Fortschritt bekannte Marke Miele zeigt ein neues Gesicht mit der Marke Bloomest, die nun auch in Österreich startet.
Gesucht werden Investoren und Betreiber. In Synergie mit der Marke Miele wurde die neue Marke Bloomest entwickelt, die für einen smarten Waschsalon steht, der auf Technology und Lifestyle setzt. Europaweit haben die Miele Waschsalons an 700 Standorten bereits ca. 2,5 Millionen Kunden, die für einen Umsatz von ca. Euro 50 Millionen sorgen.
Die Presseaussendung zum Download:
Bloomest pdf
Stöbern in der Geschichte Europas. Das Projekt MAPIRE hat einzigartige historische Landkarten und Stadtpläne ab dem 18. Jahrhundert digitalisiert und öffentlich zugänglich gemacht. Diese Karten und Serien von Karten aus Tausenden von Segmenten hat ein Experten-Team von MAPIRE in jahrelanger Arbeit zu einer einzigen Karte zusammengefasst und georeferenziert. Die Ergebnisse wurden auf die Google-Karten von heute aufgetragen und ermöglichen so einzigartige Blicke in die Vergangenheit.
Die Presseaussendung zum Download:
MAPIRE pdf
Unternehmen sind vielen substanziellen Gefährdungen ausgesetzt – eine Gefährdung besonderer Art ist eine ungeregelte Nachfolge. The Alternative Board (TAB) hat daher eine Befragung unter 165 Firmenchefs von KMU durchgeführt. Das Ergebnis: 81 Prozent der Unternehmer verfügen über keinen Notplan für den Fall, dass ihnen etwas zustößt (Krankheit, Unfall, Tod) und sie für längere Zeit oder schlimmstenfalls für immer ausfallen. 12 Prozent sehen in solch einem Fall den Unternehmensfortbestand sogar grundsätzlich gefährdet. Ebenfalls erschreckend: Umfassend-aktuelle Testaments-Regelungen zur Todesfall-Nachfolge sind bei 61 Prozent der befragten Unternehmer nicht vorhanden.
Die Presseaussendung zum Download:
Nachfolge pdf
Neue Vereinbarung, neuer Termin – die deutsche Franchisewirtschaft rüstet sich schon jetzt für die zweite Franchisemesse in Frankfurt von 14.-16. Nov. 2019.
2018 war ihre Premiere, 2019 soll sie bereits vergrößert werden: die Franchise Expo Frankfurt (FEX) wurde im ersten Jahr ihres Bestehens sehr gut von der internationalen und nationalen Franchisewirtschaft angenommen. Wachstum ist eine gemeinsame Strategie des Veranstalters, der US- Firma MFV Expositions und des Deutschen Franchiseverbandes. Beide sprachen sich für die weitere Zusammenarbeit für die FEX aus.
Die Presseaussendung zum Download:
PA_Franchise Expo19.pdf (387 KB)
Am 9. und 10. November 2018 öffnet die MGC Messehalle in Wien 3 ihre Tore für Menschen, die überlegen sich mit einer bewährten Geschäftsidee selbständig zu machen. Die Österreichische Franchise Messe präsentiert bekannte und junge Marken aus dem In- und Ausland, die den österreichischen Markt mit neuen Franchise-Partnern ausbauen wollen.
Die Presseaussendung zum Download:
PA_Franchise Messe.pdf (387 KB)
Der weltweit führende Anbieter von Franchisemessen, MFV Expositions, bringt die internationale Welt des Franchisings jetzt erstmalig auch nach Deutschland. Vom 27. bis 29. September 2018 werden auf der Franchise Expo Frankfurt - in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Franchiseverband - an die 100 Aussteller aus aller Welt, darunter bekannte Marken und etliche Newcomer, erwartet. Ausstellung und Programm sprechen gleichermaßen Franchisegeber und -nehmer sowie Franchise-Interessierte an.
Die Presseaussendung zum Download:
PA Pirnar pdf (317 KB)
Der weltweit führende Anbieter von Franchisemessen, MFV Expositions, bringt die internationale Welt des Franchisings jetzt erstmalig auch nach Deutschland. Vom 27. bis 29. September 2018 werden auf der Franchise Expo Frankfurt - in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Franchiseverband - an die 100 Aussteller aus aller Welt, darunter bekannte Marken und etliche Newcomer, erwartet. Ausstellung und Programm sprechen gleichermaßen Franchisegeber und -nehmer sowie Franchise-Interessierte an.
Die Presseaussendung zum Download:
PA Franchise Expo Frankfurt pdf (317 KB)
Cox Orange ist Veranstalter der Österreichischen Franchise Messe von 9.-10.11.2018.
Nach vier Messen in der Wiener Stadthalle setzt Cox Orange nun auf die noch junge Location der MGC-Messe beim Gasometer. Neu wird auch sein, dass es einen eigenen Corner für junge Franchise-Systeme geben wird, die nach dem 1.1.2016 gegründet wurden. Carina Felzmann dazu: „Wir wurden immer wieder von den Newcomern auf günstigere Ausstellerpreise angesprochen. Das machen wir ab dieser Messe! Denn die Newcomer beflügeln inhaltlich wieder die gesamte Franchise-Wirtschaft.“
Die Presseaussendung zum Download:
PA Franchise Messe Österreich pdf (317 KB)
Im Mai 2018 eröffnet Spaces seine erste Niederlassung im Wiener Orbi Tower. Spaces sieht sich anders als klassische Arbeitsraum-Anbieter. Spaces Philosophie ist es, den Arbeitsraum als stark beeinflussendes Element für Kreative zu verstehen. Daher bietet Spaces neue Raumkonzepte, um die Kreativität ihrer Mieter zu unterstützen.
Auf insgesamt 5 Stockwerken bietet Spaces im Orbi Tower am Thomas Klestil Platz im 3. Wiener Gemeindebezirk auf einer Gesamtfläche von 4.042 m2 Raum für 89 Büros mit 521 Arbeitsplätzen und 5 Konferenzräumen. Eine Top-Infrastruktur wie mehrsprachige Empfangsteams, Highspeed WLAN, Telefonhandling, Kaffeebar mit Getränken und Snacks stehen zur Verfügung. Vor allem den Bedürfnissen von Start-up Unternehmen wurde bei der Konzeption Rechnung getragen.
Die Presseaussendung zum Download:
PA_ Spaces kommt nach Österreich.pdf (68 KB)
Was denken Jugendliche über die Technik, technische Trends und Mädchen in der Technik? Die qualitative Studie zeigt große Vorstellungskraft zur Zukunft der Technik, wenig Interesse, selbst technische Berufe zu ergreifen und Unverständnis, warum sich Erwachsene Mädchen in der Technik schwer vorstellen können.
Begleitend zum zweijährig stattfindenden Projekt „Technolution - Frauen in die Technik“ (www.technolution.info) wurde unter 161 Jugendlichen von Unter- und Oberstufen aus unterschiedlichen Schulen eine Statusanalyse gemacht. Als Methode für die qualitative Studie wurde ein interaktives Format mittels Co-Creation im Rahmen eines Open Space gewählt sowie mit Workshops in Schulklassen gearbeitet. Die vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) beauftragte Studie wurde von PGM von Juni bis Oktober 2017 durchgeführt.
Die Presseaussendung zum Download:
PA_ Studie Jugend u Technik.pdf (282 KB)
Der TECHNOLUTION Herbstkongress im Technischen Museum Wien setzte ein Zeichen für mehr Frauen in der Technik und Naturwissenschaften. Ziel der von Cox Orange initiierten Berufsorientierugsveranstaltung war es, Jugendliche und insbesonders Mädchen für technische Berufe zu begeistern.
Im Rahmen der Veranstaltung prämierte die Bundesministerin für Familien und Jugend Sophie Karmasin die Gewinnerinnen des Techolution Kreativwettbewerbs „Frauen in der Technik“.
Fazit: es gibt sie bereits, die gesuchten Role Models von Frauen in Technik und Naturwissenschaften und jede Menge Chancen am Arbeitsmarkt.
Die Presseaussendung zum Download:
PA_Herbstkongress_2017.pdf (259,5 KB)
Der Österreichische Franchise-Verband präsentiert gemeinsam mit der WKO/Gründerservice die Ergebnisse der neuen Studie zur Franchise-Landschaft in Österreich, umgesetzt von der Privatuniversität Schloss Seeburg. Die Zahlen liegen am Tisch: Weiteres Wachstum, höhere Umsätze und ein sehr positiver Blick der Franchise-Systeme in die Zukunft ist das Ergebnis. Franchise-Partner fühlen sich in Ihrer Entscheidung für diesen Unternehmensweg bestätigt. Bestätigt wurden auch die Prognosen der letzten Studie, die ebenfalls Standorteröffnungen und Wachstum in Aussicht stellte. So haben 72 % in 2015/2016 neue Standorte eröffnet, 71 % neue Franchise-Partner in ihr System aufgenommen und den Umsatz erhöht.
Die Presseaussendung zum Download:
PA_Franchising Studie _2017.pdf (69,5 KB)
Mit weXelerate entstand im Sommer 2017 einer der weltweit größten Startup-Hubs im Herzen Wiens. Auf den ersten vier Etagen des Design Towers in der Praterstraße 1, in dem sich auch das Sofitel Wien Stephansdom befindet, arbeiten in Zukunft mehrere hundert Startups gemeinsam mit Großunternehmen, Inkubatoren, Venture-Partnern, Service- und Vertriebspartnern, Investoren und Dienstleistern an neuen digitalen Businessmodellen. Der Fokus liegt auf den drei Innovationsfeldern Internet of Things, FinTech und Media. Als Servicepartner bietet Cox Orange seine Expertise im Bereich externe Kommunikation (Marketing, PR) und interne Kommunikation (Coaching/Mentaltraining und Persönlichkeitsentwicklung) an. Cox Orange wird sich als Service Partner in Zusammenarbeit mit weXelerate an der Entwicklung, Erhaltung und Verbesserung der Services für die von weXelerate betreuten Startups einsetzen. http://wexelerate.com
Die Presseaussendung zum Download:
Servicepartnerschaft PA 2017 (477 KB)
Am 24. Oktober 2017 erwartet die Besucherinnen und Besucher des TECHNOLUTION–Herbstkongresses ein attraktives Programm im Technischen Museum Wien: Vorträge von Technikerinnen und Naturwissenschafterinnen, Interaktive Mitmachstationen und Infostände u.a. von TU Graz, FH Technikum Wien, AIT Austrian Institute of Technology, dem Lehrlingsausbilder MAN Nutzfahrzeuge, FFG, BMWFW und BMFJ, Berufs- und Studienberatung mit EuroSkills - We are Skills und der ÖH MaturantInnenberatung. Beim Speed Dating haben die Jugendlichen die Gelegenheit in direkten Kontakt mit Expertinnen aus Technik und Naturwissenschaften zu treten und sich über Ausbildung und Berufsbilder zu informieren. Zum Abschluss werden im Rahmen einer Preisverleihung die besten Einreichungen des Kreativwettbewerbs „Technolution – Frauen in der Technik“ ausgezeichnet.
Die Presseaussendung zum Download:
Technolution_PA_Herbstkongress (527 KB)
Regus will hoch hinaus: der weltweit führende Anbieter von Arbeitsraumlösungen ist in Österreich weiter auf Expansionskurs. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach flexiblen Arbeitsmöglichkeiten wurden im Norden Wiens zwei neue Regus Business Center im Millennium Tower und im DC Tower eröffnet.
Regus Country Manager Austria Alisa Kapic: „Mit der Eröffnung unserer beiden neuen Business Center bieten wir Berufstätigen und Unternehmen nun die Möglichkeit endlich auch im Norden von Wien Räume anzumieten. Die möblierten Büros können zu flexiblen Vertragslaufzeiten angemietet werden und es finden sich Bürolösungen passend für jedes Budget,"
Die Presseaussendung zum Download:
PA_Regus expandiert_2017.pdf (926 KB)